Die Rentenlücke: Alle Infos auf einen Blick!
Wie berechnet man die Rentenlücke? Differenz zwischen benötigtem und tatsächlichem Ruhestandseinkommen ✔️ jetzt mehr erfahren auf finanzcaddy!
Wie berechnet man die Rentenlücke? Differenz zwischen benötigtem und tatsächlichem Ruhestandseinkommen ✔️ jetzt mehr erfahren auf finanzcaddy!
Erfahren Sie in meinem aktuellen Blogbeitrag, mit welchen Strategien Sie als Anleger in der aktuellen Bankenkrise 2023 am besten reagieren. Als unabhängiger Honorarberater gebe ich Ihnen wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Anlagestrategie. Lesen Sie jetzt mehr dazu! Die Bankenkrise: Wie Anleger am besten reagieren Die jüngsten Bankenpleiten in den USA und der Schweiz haben den …
Wir haben gelernt, dass Versicherungen gewisse Vermögensverluste bei auftretenden Schäden absichern. Allerdings ergeben sich durch die Absicherung auch Pflichten, die Sie gegenüber einer Versicherung einhalten müssen. Insbesondere ein Thema spielt für uns alle eine wichtige Rolle, nämlich die Absicherung im Alter. Auch dafür gibt es Versicherungen, die Sie abschließen können. Worauf sollten Sie allgemein beim …
Jährlich grüßt das Jahresgespräch mit Ihrem Finanz- oder Bankberater. Dieses Gespräch wird vor allem dazu genutzt, um die bisherige und zukünftige Strategie zu besprechen. Für Sie als Kunde/Kundin ist es wichtig, dass Sie vorbereitet zu diesem Jahresgespräch gehen. Nur so können Sie den größtmöglichen Nutzen daraus ziehen. Notieren Sie die Ziele und Erwartungen, die Sie …
Gesprächsvorbereitung für Ihr Jahresgespräch beim Finanz-/Bankberater Weiterlesen »
Das geplante Jahressteuergesetz 2023 kann drastische Folgen für Immobilienbesitzer haben. Bislang wurde der Wert eines Grundstückes oder einer Immobilie bei Übertragung und Erbe meist geringer geschätzt als der tatsächliche Verkaufswert. Damit waren Schenkungen und Nachlässe meist steuerfrei. Doch damit könnte bald Schluss sein. Ab dem 1. Januar 2023 könnte es deutlich teurer werden, eine Immobilie …
Während das Thema Finanzen eher stiefmütterlich behandelt wird, gehören Versicherungen zu jedem Haushalt wie die Luft zum Atmen. Es gibt Sach- und Personenversicherungen. Fast jeder von Ihnen hat eine Hausrat- oder Haftpflichtversicherung. Krankenversicherungen sind sogar Pflichtversicherungen. Aber warum sind Sie versichert? Und wie haben Sie diese Versicherungen ausgewählt? Wer hat die Höhe der Versicherungsprämie bestimmt? …
bestehend aus eigener Vorsorge, betriebliche Altersvorsorge, gesetzliche Rente, Rentenlücke im alter
Wünsche, Lebensziele, Anlageziele wie zB Immobilien, Ausbildung Kinder, Auto, Altersvorsorge
IST-Analyse, aktuelle Altersvorsorge, Vermögen, Geldanlage, Versicherungen
ich beschreibe, was alles wichtig ist, um seine eigene finanzielle Situation zu analysieren