Kein Generationenkonflikt Einigkeit bei Rentenreformbedarf

Kein Generationenkonflikt: Einigkeit bei Rentenreformbedarf

Finanz News 19.05.2025 Kein Generationenkonflikt: Einigkeit bei Rentenreformbedarf Eine Studie zeigt, dass kein Generationenkonflikt bei der Rentenreform besteht. Alle Generationen wünschen sich höhere Steuerzuschüsse für die Altersvorsorge. Aber blicken sie überhaupt realistisch auf die Lasten?  https://www.faz.net/aktuell/finanzen/kein-generationenkonflikt-einigkeit-bei-rentenreformbedarf-110476202.html  Egal ob Babyboomer oder Gen Z – beim Thema Rente sind sich die Deutschen einig: Es muss sich etwas

Kein Generationenkonflikt: Einigkeit bei Rentenreformbedarf Weiterlesen »

EZB-Zinssenkung und Auswirkungen auf Anlagestrategien

Finanz News 24.04.2025 EZB-Zinssenkung und Auswirkungen auf Anlagestrategien Die EZB hat ihren Einlagesatz von 2,50 % auf 2,25 % gesenkt. https://www.lbbw.de/artikel/news-und-einschaetzungen/ezb-zinsentscheid-april-2025_ajxy2ps1d4_d.html? Die Entscheidung der EZB ist zweifellos richtig. Ausgehend von der Handelspolitik der US-Regierung sind die Abwärtsrisiken für die Konjunktur gestiegen. Die Aufwertung des Euros zum US-Dollar, zusammen mit der Aussicht, dass ein Teil der

EZB-Zinssenkung und Auswirkungen auf Anlagestrategien Weiterlesen »

Das bedeuten die Rentenpläne für jeden von uns

Das bedeuten die Rentenpläne für jeden von uns

Finanz News 14.04.2025 Das bedeuten die Rentenpläne für jeden von uns Die neue Koalition will die Leistungen für Rentner ausweiten. Sie bekommen mehr als 100 Euro mehr Rente. Zahlen müssen die Jüngeren. https://zeitung.faz.net/fas/wert-wohnen/2025-03-30/4983f05c15f0e73839a0412dc0558845/?GEPC=s5 Die geplanten Rentenreformen der neuen Regierung bedeuten höhere Renten für heutige und zukünftige Rentner – finanziert von der jüngeren Generation. Die Haltelinie

Das bedeuten die Rentenpläne für jeden von uns Weiterlesen »

Dieses Spiel können Privatanleger nicht gewinnen, Geldanlage, Market Timing

„Dieses Spiel können Privatanleger nicht gewinnen“

Finanz News 31.03.2025 „Dieses Spiel können Privatanleger nicht gewinnen“ In guten wie in schlechten Börsenphasen gilt: Ruhe ist erste Anlegerpflicht. Mit welchen Finanzprodukten lässt sich teure Nervosität vermeiden? https://zeitung.faz.net/faz/finanzen/2025-03-15/f3b91b153720c2e01da84c85305f1c82/ Börsen-Timing ist für Privatanleger kaum gewinnbar. Statt riskanter Einzelaktien empfehlen Experten ETFs, Fonds oder digitale Vermögensverwalter. Sparpläne helfen, teure Fehlentscheidungen zu vermeiden. Wichtiger als der perfekte

„Dieses Spiel können Privatanleger nicht gewinnen“ Weiterlesen »